REGELN DES INTERNET-SHOPS maximahouse.pl vom 23.09.2019
Definitionen
Die in der Geschäftsordnung verwendeten Begriffe bedeuten:
Kunde – eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine organisatorische Einheit, die keine juristische Person ist, der besondere Vorschriften Rechtsfähigkeit verleihen, die eine Bestellung im Shop aufgibt;
Zivilgesetzbuch – das Gesetz vom 23. April 1964 (Gesetzblatt Nr. 16, Pos. 93, mit Änderungen);
Allgemeine Geschäftsbedingungen – diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Bereitstellung von elektronischen Dienstleistungen innerhalb des Internetshops maximahouse.pl;
Internetshop (Store) – der unter www.maximahouse.pl verfügbare Internetservice, über den der Kunde insbesondere Bestellungen aufgeben kann;
Waren – Produkte, die im Internetshop angeboten werden;
Kaufvertrag – Vertrag über den Verkauf von Waren im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches, der zwischen der Firma “S-GROUP” Sp. z o.o. und dem Kunden abgeschlossen wird und der durch die Nutzung der Website des Shops zustande kommt;
Gesetz über die Rechte der Verbraucher – Gesetz vom 30. Mai 2014 über die Rechte der Verbraucher (Gesetzblatt von 2014, Punkt 827);
Gesetz über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege – Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege (GBl. Nr. 144, Pos. 1204 mit Änderungen);
Bestellung – eine Willenserklärung des Kunden, die unmittelbar auf den Abschluss eines Kaufvertrages abzielt und insbesondere die Art und Anzahl der Waren angibt.II. Allgemeine Bestimmungen
2.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Regeln für die Nutzung des Online-Shops auf www.maximahouse.pl fest.
2.2 Diese Regelungen sind die Regelungen, auf die in Artikel 8 des Gesetzes über die elektronische Erbringung von Dienstleistungen Bezug genommen wird.
2.3 Der Online-Shop unter der Adresse www.maximahouse.pl wird von der Firma “S-GROUP” Sp. z o.o., 97-500 Radomsko, ul. M. Kolbe 4-6 betrieben.
2.4 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln insbesondere:
(a) die Regeln für die Registrierung und die Nutzung eines Kontos im Online-Shop;
(b) die Bedingungen für die elektronische Reservierung der im Online-Shop verfügbaren Produkte;
(c) die Bedingungen für die Erteilung elektronischer Bestellungen im Online-Shop.
2.5 Die Nutzung des Online-Shops ist unter der Voraussetzung möglich, dass das vom Kunden verwendete IKT-System die folgenden technischen Mindestanforderungen erfüllt. Internet Explorer Version 7.0, Firefox 7.0 oder Google Chrome 20.0 oder höher mit Java Script Unterstützung und der Möglichkeit, Cookies zu speichern.
2.6 Für die Nutzung des Online-Shops muss der Kunde selbst über einen Computerarbeitsplatz oder ein Endgerät mit Internetzugang verfügen.
2.7 In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen behält sich die Firma “S-GROUP” Sp. z o.o. das Recht vor, die Erbringung von Dienstleistungen über den Online-Shop auf Personen über 18 Jahren zu beschränken. In einem solchen Fall werden die potenziellen Kunden darüber informiert.
2.8 Die Kunden können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit über einen Link auf der Homepage von www.maximahouse.pl abrufen, herunterladen und ausdrucken.
2.9 Die Informationen über die Waren auf den Webseiten des Shops, insbesondere ihre Beschreibungen, technischen und nutzbaren Parameter und Preise, stellen eine Aufforderung zum Vertragsabschluss im Sinne von Artikel 71 des Bürgerlichen Gesetzbuchs dar.
III. Regeln für die Nutzung des Internetshops
3.1 Voraussetzung für die Nutzung des Internetshops ist dessen Registrierung.
3.2 Die Registrierung erfolgt durch Ausfüllen und Akzeptieren eines Registrierungsformulars, das auf einer der Seiten des Shops zur Verfügung gestellt wird.
3.3 Die Registrierung setzt das Einverständnis mit dem Inhalt der Geschäftsordnung und die Angabe der als obligatorisch gekennzeichneten persönlichen Daten voraus.
3.4 “S-GROUP” Sp. z o.o. kann dem Kunden das Recht zur Nutzung des Online-Shops entziehen sowie seinen Zugang zu einem Teil oder allen Ressourcen des Online-Shops mit sofortiger Wirkung einschränken, wenn der Kunde gegen die Regeln verstößt, insbesondere wenn der Kunde:
(a) bei der Registrierung im Online-Shop unwahre, ungenaue oder veraltete Daten angegeben hat, die irreführend sind oder Rechte Dritter verletzen,
(b) durch die Nutzung des Online-Shops die Persönlichkeitsrechte Dritter, insbesondere die Persönlichkeitsrechte anderer Kunden des Online-Shops, verletzt hat,
(c) ein anderes Verhalten an den Tag legt, das von “S-GROUP” Sp. z o. o. als unvereinbar mit den zwingenden gesetzlichen Vorschriften oder den allgemeinen Regeln der Internetnutzung angesehen wird oder das dem guten Ruf von “S-GROUP” Sp. z o. o. schadet.
3.5 Eine Person, der das Recht zur Nutzung der Website entzogen wurde, darf sich ohne vorherige Zustimmung der “S- GROUP” GmbH nicht erneut registrieren.
3.6 Um die Sicherheit der Kommunikation und der Datenübertragung im Zusammenhang mit den im Rahmen der Website erbrachten Dienstleistungen zu gewährleisten, ergreift der Internetshop technische und organisatorische Maßnahmen, die dem Grad der Bedrohung der Sicherheit der erbrachten Dienstleistungen angemessen sind, insbesondere Maßnahmen, die darauf abzielen, den Erwerb und die Veränderung der im Internet übermittelten personenbezogenen Daten durch Unbefugte zu verhindern.
3.7 Der Kunde verpflichtet sich insbesondere:
(a) keine gesetzlich verbotenen Inhalte, z.B. gewaltverherrlichende, verleumderische oder die Persönlichkeitsrechte und andere Rechte Dritter verletzende Inhalte bereitzustellen oder zu übermitteln,
(b) den Internet-Shop in einer Weise zu nutzen, die seinen Betrieb nicht stört, insbesondere durch die Verwendung spezieller Software oder Geräte,
(c) im Rahmen des Internetshops keine Aktivitäten zu unternehmen wie: das Versenden oder Einstellen von unaufgeforderten kommerziellen Informationen (Spam),
(d) den Internet-Shop so zu nutzen, dass andere Kunden und das Unternehmen “S- GROUP” Sp. z o. o. nicht gestört werden.
(e) die im Internetshop eingestellten Inhalte nur für den eigenen persönlichen Gebrauch zu nutzen,
(f) den Internet-Shop auf eine Art und Weise zu nutzen, die mit den Bestimmungen des in der Republik Polen geltenden Rechts, den Bestimmungen der Nutzungsbedingungen und den allgemeinen Grundsätzen der Internetnutzung übereinstimmt. Verfahren zum Abschluss eines Kaufvertrags
4.1 Um einen Kaufvertrag über den Online-Shop abzuschließen, ist es notwendig, die Website www.maximahouse.pl zu betreten, eine Auswahl von Waren aus dem Angebot des Shops zu treffen und die nachfolgenden technischen Handlungen auf der Grundlage der dem Kunden angezeigten Nachrichten und der auf der Website verfügbaren Informationen durchzuführen.
4.2 Der Kunde wählt die bestellten Waren aus, indem er sie in den Warenkorb legt.
4.3 Während des Bestellvorgangs – bis zum Drücken der Schaltfläche “Bestellen – hat der Kunde die Möglichkeit, die eingegebenen Daten und die Auswahl der Waren zu ändern. Zu diesem Zweck ist es notwendig, die dem Kunden angezeigten Meldungen und die auf der Website verfügbaren Informationen zu beachten.
4.4 Nachdem der Kunde, der den Online-Shop nutzt, alle erforderlichen Daten eingegeben hat, wird eine Zusammenfassung der aufgegebenen Bestellung angezeigt. Die Zusammenfassung der aufgegebenen Bestellung enthält Informationen über:
(a) den Vertragsgegenstand,
(b) den Einzelpreis und den Gesamtpreis der bestellten Waren oder Dienstleistungen, einschließlich der Lieferkosten und etwaiger zusätzlicher Kosten,
(c) die gewählte Zahlungsart,
(d) die gewählte Art der Lieferung,
(e) die Lieferfrist.
4.5 Um eine Bestellung abzuschicken, ist es notwendig, den Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren, die als obligatorisch gekennzeichneten persönlichen Daten anzugeben und die Schaltfläche “Zahlungspflichtig bestellen” zu betätigen.
4.6 Das Absenden einer Bestellung durch den Kunden stellt eine Willenserklärung zum Abschluss eines Kaufvertrages mit der Firma “S-GROUP” Sp. z o.o. gemäß dem Inhalt der AGB dar. Der Kunde schließt den Kaufvertrag in Übereinstimmung mit dem Inhalt der Geschäftsordnung ab.
4.7 Nach der Bestellung erhält der Kunde eine E-Mail mit der endgültigen Bestätigung aller wesentlichen Bestandteile der Bestellung.
4.8 Der Vertrag gilt als abgeschlossen, sobald der Kunde die oben genannte E-Mail erhalten hat.
4.9 Der Kaufvertrag wird in polnischer Sprache abgeschlossen, wobei der Inhalt mit den Nutzungsbedingungen übereinstimmt.
Lieferung
5.1 Die Lieferung der Waren ist auf das Gebiet der Republik Polen beschränkt und erfolgt an die vom Kunden im Rahmen der Bestellung angegebene Adresse.
5.2 Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt per Kurier, durch eigenen Transport oder durch persönliche Abholung. Die Lieferkosten sind im Preis der gekauften Ware enthalten.
5.3 Die Bestellung wird innerhalb von 1 bis 3 Arbeitstagen ab dem Datum der Absendung der Bestellung durch den Kunden erfüllt.
Die Aufnahme, der Schutz, die Bereitstellung und die Bestätigung der wesentlichen Bestimmungen des Vertrags über den Verkauf der Waren an den Kunden erfolgt durch Übersendung an die angegebene E-Mail-Adresse und durch Beifügung eines Ausdrucks der Bestätigung, der Spezifikation der Bestellung und der Mehrwertsteuerrechnung zum Paket mit den Waren.
Preise und Zahlungsmodalitäten
6.1 Die Preise für die Waren werden in polnischen Zloty angegeben und beinhalten alle Bestandteile, einschließlich der Mehrwertsteuer (mit Angabe des Satzes), der Zölle und sonstiger Bestandteile.
6.2 Der Kunde kann folgende Formen der Bezahlung der bestellten Waren wählen:
-
- per Banküberweisung auf das Konto Nr. PL 90 1050 1461 1000 0090 3010 2629
VII. Recht auf Widerruf
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie die Waren in Besitz genommen haben oder an dem ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Firma “S – GROUP” Sp. z o. o., ul. M. Kolbe 4-6, 97-500 Radomsko, Tel. 797 962 946; E-Mail: sales.maximahouse@gmail.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website www.maximahouse.pl elektronisch ausfüllen und übermitteln. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, werden wir Ihnen unverzüglich auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail) eine Empfangsbestätigung für Ihre Widerrufserklärung übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Der Kunde hat das Recht, den geschlossenen Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen schriftlich zu widerrufen, und zwar ab dem Datum des Vertragsabschlusses auf der Grundlage des Gesetzes vom 30. Mai 2014. (Gesetzblatt 2014, Art. 827 in der geänderten Fassung) Im Falle eines schriftlichen Rücktritts vom Vertrag ist der Kunde verpflichtet, die Ware innerhalb von vierzehn Tagen zurückzusenden. Das oben genannte Recht gilt auch für eine natürliche Person, die einen Vertrag abschließt, der in unmittelbarem Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit steht, wenn sich aus dem Inhalt dieses Vertrages ergibt, dass er für diese Person keinen beruflichen Charakter hat, der sich insbesondere aus dem Gegenstand ihrer Geschäftstätigkeit ergibt, die auf der Grundlage der Bestimmungen des Zentralregisters und der Informationen über die Geschäftstätigkeit zur Verfügung gestellt wird.
VII. Auswirkungen des Widerrufs
Im Falle des Rücktritts von diesem Vertrag erstatten wir Ihnen den Betrag für das Produkt, ausschließlich der Transportkosten. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis Sie die Ware wieder zurückerhalten haben. Senden Sie die Ware bitte unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurück oder übergeben Sie uns die Ware. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Die Rücksendung erfolgt auf Ihre Kosten.
VIII. Beanstandungen der Ware
8.1 Die Firma “S – GROUP” Sp. z o. o. haftet als Verkäufer gegenüber dem Kunden, der Verbraucher im Sinne von Art. 22 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs ist, im Rahmen der Gewährleistung für Mängel in dem im Bürgerlichen Gesetzbuch, insbesondere in Art. 556 und 556 Abs. 1 – 3 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, festgelegten Umfang. Das oben genannte Recht gilt auch für eine natürliche Person, die einen Vertrag abschließt, der in unmittelbarem Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit steht, wenn sich aus dem Inhalt dieses Vertrages ergibt, dass er für diese Person keinen beruflichen Charakter hat, was sich insbesondere aus dem Gegenstand ihrer Geschäftstätigkeit ergibt, der auf der Grundlage der Bestimmungen des Zentralregisters und der Informationen über die Geschäftstätigkeit zur Verfügung gestellt wird.
8.2 Reklamationen, die sich aus der Verletzung von gesetzlich garantierten Rechten des Kunden oder aufgrund dieser AGB ergeben, sind an sales.maximahouse@gmail.com zu richten. S – GROUP Sp. z o. o. verpflichtet sich, jede Reklamation innerhalb von 14 Tagen zu prüfen und, falls dies nicht möglich ist, den Kunden innerhalb dieser Frist zu informieren, wann die Reklamation geprüft wird.
Reklamationen in Bezug auf die Erbringung von Dienstleistungen mit elektronischen Mitteln
9.1 Die Firma “S – GROUP” Sp. z o. o. bemüht sich um ein vollständiges und korrektes Funktionieren des Shops, soweit es sich aus dem aktuellen Stand der Technik ergibt, und verpflichtet sich, alle von den Kunden gemeldeten Unregelmäßigkeiten innerhalb einer angemessenen Frist zu beseitigen.
9.2 Der Kunde ist verpflichtet, “S – GROUP” Sp. z o. o. unverzüglich über alle Unregelmäßigkeiten oder Unterbrechungen in der Funktionsweise der Dienstleistung des Internetshops zu informieren.
9.3 Der Kunde kann Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem Betrieb des Shops schriftlich an die Adresse: Firma “S – GROUP” Sp. z o. o., 97-500 Radomsko, 4-6 M. Kolbe Street, per E-Mail an sales.maximahouse@gmail.com oder über das Kontaktformular.
9.4 In der Reklamation sollte der Kunde seinen Namen, seine Korrespondenzadresse, die Art und das Datum des Auftretens der Unregelmäßigkeit in Bezug auf das Funktionieren des Geschäfts angeben.
9.5 “S – GROUP” Sp. z o. o verpflichtet sich, jede Reklamation innerhalb von 14 Tagen zu prüfen und, falls dies nicht möglich ist, den Kunden innerhalb dieser Frist zu informieren, wann die Reklamation geprüft wird.
Schlussbestimmungen
10.1 Die Beilegung möglicher Streitigkeiten, die zwischen der Firma “S – GROUP” Sp. z o. o. und einem Kunden, der Verbraucher im Sinne von Artikel 22[1] des Zivilgesetzbuches ist, entstehen, wird gemäß den Bestimmungen der einschlägigen Vorschriften der Zivilprozessordnung an die zuständigen Gerichte verwiesen.
10.2 Die Beilegung eventueller Streitigkeiten, die zwischen “S – GROUP” Sp. z o. o. und einem Kunden, der kein Verbraucher im Sinne von Artikel 22[1] des Zivilgesetzbuches ist, entstehen können, wird an das für den Sitz von “S – GROUP” Sp. z o. o. zuständige Gericht verwiesen.
10.3 In Angelegenheiten, die in dieser Ordnung nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, die Bestimmungen des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen und andere einschlägige Bestimmungen des polnischen Rechts.